Was ist das Joggen unter Wasser?
Da Aqua-Jogging, wie der Name schon sagt, unter Wasser durchgeführt wird, müssen die Jogger spezielle Schuhe tragen, die mit Gewichten ausgestattet sind, um den Auftriebseffekt des Wassers zu umgehen. Diese Schuhe unterstützen außerdem den positiven Trainingseffekt. Aqua-Jogging ist nicht nur ein sehr effektives Fitnesstraining, sondern auch eine Fun-Sportart, bei der man in der Gruppe viel Spass haben kann.
Beim Joggen unter Wasser werden viele Muskeln aufgebaut, ohne die Sehnen und Gelenke zu belasten. Da diese Sportart sehr anstrengend ist, kann man auch sehr gut Gewicht damit verlieren. Die Figur wird insgesamt gestreckt und geformt, wenn das Fett zu Muskeln umgebaut wird. Auch im Alltag bessert sich dann die Körperhaltung, weil Sport unter Wasser den Rücken stärkt und ihn aufrichtet.
Beim Aqua-Jogging werden alle Muskeln im Körper auf einmal trainiert, somit werden alle Problemzonen auf einmal bearbeitet und nach einiger Zeit dann auch größtenteils beseitigt. Außerdem werden auch Herz und Kreislauf trainiert und gefördert. Ein weiterer Vorteil ist auch, dass man nicht ins Schwitzen kommt, obwohl die Sportart zweifellos sehr anstrengend ist, da das kühle Wasser den Körper vor Überhitzung schützt.
Das Aqua-Jogging eignet sich für alle Altersgruppen. Je nach Trainingsgrad und -ziel kann man auch Hilfsmittel wie den Aqua-Jogging-Gürtel oder Powermusik zur Unterstützung hinzuziehen. Diese Sportart ist der perfekte Fatburner und Taillenmodellierer. Die Fähigkeit, sich zu konzentrieren und auch der Gleichgewichtssinn werden trainiert und geschärft.
Man kann diverse Lauftechniken und gymnastische Übungen in den Wasserlauf einbinden. Das Joggen unter Wasser fördert das Wohlbefinden und Körperbewusstsein positiv, die Atmung und vor allem die Kondition werden verbessert und da das Wasser einen Massageeffekt auf den Körper ausübt, wird auch die Durchblutung angeregt. Aqua-Jogging kann die bewusste Wahrnehmung schulen und verändern, sodass das Selbstwertgefühl gepuscht wird.
In tiefen Wasser brauchen die Jogger extra Schwimmwesten, um den nötigen Auftrieb zu erhalten. Aqua-Jogging ist ähnlich anstrengend wie Dauerlauf, das Training ist jedoch im niedrigen Wasser nicht so anstrengend wie im tiefen Wasser, da der feste Boden unter den Füßen fehlt.
Aqua-Jogging eignet sich auch sehr gut für Schwangere und Übergewichtige, die dabei nicht von ihrem Gewicht belastet werden und ein neues Körpergefühl entwickeln können.
Was denkst Du zu "Was ist das Joggen unter Wasser?"?