Dein Shopping Guide:
Beautynet.de
Douglas.de
Hagel.de
Beate Uhse.de CCBparis.de

Was tun gegen Ringe unter den Augen?

Eine Schwellung unter der Haut des Lids oder auch Tränensäcke werden als Augenringe bezeichnet, doch auch bei einer Erschlaffung der Lidhaut spricht man von Augenringen.

 

Die Ursachen können übermäßige Anlagerungen von Wasser im Gewebe des Auges oder Fettpölsterchen sein, die die Lidhaut auf sichtbare Weise hervordrücken. Dieser Schönheitsmakel ist trotz seiner Häufigkeit für viele Betroffene ein großes Problem und Anlass zur Scham.

Oftmals entstehen Augenringe durch Übermüdung, große Anstrengungen oder Stress.

Auch während der Periode, während Schwangerschaften und in der Menopause kann es bei Frauen zu einem erhöhten Auftreten der lästigen Augenringe kommen.

Wenn Augenringe durch Veranlagung oder einen Stau in der Lymphe entstehen, können sie eine ernsthafte Erkrankung darstellen, die dringend vom Arzt untersucht und behandelt werden sollte. In diesem Fall können die inneren Organe erkrankt sein und die Augenringe sind ein Warnsignal des Körpers.

Eine solche Erkrankung kann nur ein Arzt feststellen oder ausschließen.

Eine weitere Ursache für die Ringe unter den Augen kann auch ein Vitamin- und Eisenmangel sein. In diesem Fall ist eine Therapie mit Präparaten zur Nahrungsergänzung möglich und auch sehr erfolgreich, aber auch eine gesunde und ausgewogene Ernährung bewirkt meist Wunder.

Was kann man gegen Augenringe tun?

  • Allgemein ist es sehr wichtig, dass der Körper mit ausreichend Wasser versorgt wird, das heißt, dass man mindestens 2 Liter pro Tag zu sich nehmen sollte. Auf diese Weise werden giftige Stoffe aus dem Körper entfernt und der gesamte Organismus wird entschlackt.
  • Spezielle Produkte für die Augenpflege helfen der Haut tagsüber, sich vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen und in der Nacht bieten sie optimale Regenerationsmöglichkeiten für die geschädigten Augenpartien.
  • Extrem wichtig ist auch die richtige Ernährung: Um einem Mangel an Spurenelementen und Vitaminen zu vermeiden, sollte sie möglichst abwechslungsreich und ausgewogen sein. Bei Eisenmangel sollte ungefähr 2 mal pro Woche Fleisch konsumiert werden, das einen hohen Eisenanteil hat. Außerdem sollte man jeden Tag 4 bis 5 Portionen Obst zu sich nehmen.
  • Verzichten sollte man auf Genussmittel wie Zigaretten, Schnupftabak und Kaffee, da diese den Organismus schädigen und die Augenringe sogar noch verschlimmern können.
  • Stress und größere Anstrengungen sollten vermieden werden.
  • Im Winter sollte man darauf achten, dass zumindest in der Nacht die Heizungen heruntergeschalten werden, da die trockene Heizungsluft einen großer Stressfaktor für die Haut darstellt.
  • Lymphdrainagen haben sich als Therapiemethode gegen Augenringe bewährt, allerdings sollte man dabei auch darauf achten, dass diese von einer erfahrenen Fachkraft durchgeführt werden.
Neue Augenringe Trends und Online Shopping Tipps::


Themen:,


Was denkst Du zu "Was tun gegen Ringe unter den Augen?"?

Jetzt mit Freundinnen diskutieren und Deine Meinung sagen:
  1. FranZoK

    Was ich noch empfehlen könnte, wäre zum einen ein Concealer, der kann echt wahre Wunder bewirken im Kampf gegen Augenringe. Andererseits liegt häufig ein Eisenmangel vor, sodass sich Augenringe bilden. Ich nehme nun täglich Eisentabletten, gibt aber auch viele, andere Hausmittel , die, die Augenringe entfernen. Quark kann auch oft helfen, genauso wie kalte Löffel oder einfach mal ein Spaziergang an der frischen Luft. Hämorrhoidensalbe (bzw. Hämorridensalbe) sollte man wirklich nur im Notfall anwenden. Bewirkt wirklich wahre wunder, ist aber nicht gesund. Sollte man ein Fotoshooting oder ein Bewerbungsgespräch haben, würde ich lieber zum Make Up greifen, als zu dieser Salbe.

    Lg!

© 2011 sexiest-woman-alive.de "Was tun gegen Ringe unter den Augen?"

Ähnliche Themen:
Wenn Dir der Artikel " Was tun gegen Ringe unter den Augen? " gefallen hat, findest Du hier weitere Artikel, die für Dich interessant sein könnten:

Die besten Kosmetiktipps für Dich:Schoenheit