Was hilft wirkungsvoll gegen Augenschatten?
Von Augenschatten spricht man bei Schwellungen bzw. Erschlaffungen der Lidhaut unter den Augen. Da die Haut unter dem Auge sehr fein und durchsichtig ist, schimmern Äderchen dort besonders schnell durch.
Ursachen:
- ständiger Stress
- zu wenig Schlaf
- zu niedrige Flüssigkeitsaufnahme
- Erschöpfung
- schlechte Nährstoffversorgung der Haut
Bei Frauen können Augenschatten auch während der Menstruation und in den Wechseljahren verstärkt auftreten.
Was tun gegen Augenschatten?
- schnelle Linderung kann man mit Wattepads, getränkt mit beruhigenden Wirkstoffen und Mineralien erzielen
- zur Aufhellung der dunklen Schatten gibt es spezielle Augencremes und Kollagenampullen
- zur Reduzierung von Flüssigkeitsansammlung gibt es wirksame Entschlackungstherapien
- auf jeden Fall sollten pro Tag mindestens 1,5 – 2 Liter getrunken werden, am besten Wasser oder Tee
- Lymphdrainagen können die Augenpartie entspannen
- wichtig ist auch die richtige Pflege mit Augencremes, -balsam oder -gels
- ebenso können gekühlte Kompressen, die mit Kamillentee getränkt sind, die Augenschatten vermindern
Die optische Lösung des Problems ist das Abdecken mit Coversticks oder Concealer. Diese müssen einfach gründlich in die Haut unter den Augen eingeklopft werden, danach das restliche Make Up wie gewohnt auftragen. Bei der Wahl der Abdecknuance unbedingt auf den eigenen Hautton achten und diese darauf abstimmen, da das Ergebnis sonst zu künstlich wirkt und eventuell sogar auffälliger ist, als das eigentliche Problem, die Augenschatten.
Bei sehr trockenen Augenpartien sollte man zusätzlich eine Creme gegen Feuchtigkeitsmangel auftragen, die einen erhöhten Fettanteil hat, um diese Bereiche besonders zu schützen, bevor die Augenschatten abgedeckt werden.
Auf lange Sicht hilft jedoch nur eine Umänderung der bisherigen Lebensgewohnheiten und viel Sport und Bewegung.
Wenn die Augenschatten trotz dieser Umstellung der Lebensweise nicht verschwinden oder sogar verstärkt auftreten, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Denn die unschönen Ringe können ein Zeichen für eine Erkrankung sein.
Diese Erkrankungen können unter Umständen genetisch bedingt sein oder von einem Stau im Lymphsystem ausgelöst worden sein. In diesem Fall sind spezielle Behandlungsmethoden und Therapien notwendig, um der Krankheit Herr zu werden und sie unter Umständen sogar dauerhaft zu beseitigen.
Was denkst Du zu "Was hilft wirkungsvoll gegen Augenschatten?"?