Was genau ist eine Bürstenmassage?
Bei der Bürstenmassage handelt es sich um eine klassische Massage, bei der der wohltuende Effekt mit Bürsten aus Naturhaar intensiviert wird. Man beginnt bei dieser Massage immer auf einer Körperseite und arbeitet sich dann mit kreisförmigen Bewegungen zum Herzen hin. Bei den Beinen startet man auch an einer Seite und bewegt sich dann von den Fesseln auf der Innenseite nach oben.
Auch bei den Armen wird nach dem gleichen Schema vorgegangen, man massiert von den Rippen bis zum Brustbein. Die Brustwarzen werden dabei ausgelassen, da sie zu empfindlich wären. Am Bauch bürstet man in Kreisen, er wird dabei sehr gut durchblutet. Mit Hilfe dieser Massage werden giftige Schlackenstoffe im Körper gelockert und können dann ausgeschwemmt werden.
Bei einer Bürstenmassage wird das Tiefengewebe des Körpers unterstützt, man kann in der Härte und Beschaffenheit der Naturborsten variieren und sie dem individuellen Hauttyp anpassen. Man kann eine solche Massage auch mit anderen natürlichen Fasern wie Hanf oder Sisal und Luffaschwämmen durchführen.
Der wohl größte positive Effekt einer Bürstenmassage liegt darin, dass die Durchblutung starkt angeregt wird, dies stärkt den ganzen Kreislauf und somit auch das Immunsystem. Zum Ende der Massage bietet eine Einölung der Haut mit ätherischen Ölen den krönenden und erholsamen Abschluss. Vor allem Menschen, die leicht in Stress geraten, wird zu einer solchen Massage geraten, da sie das vegetative Nervensystem beruhigen und ausgleichen kann.
Auch der kosmetische Effekt einer solchen Massage ist nicht zu übersehen. Man wirkt danach einfach erholter und entspannter, die Haut ist angenehm weich und strahlend.
Was denkst Du zu "Was genau ist eine Bürstenmassage?"?