Wie funktioniert die Therapie nach Felke?
Die Felketherapie stellte ihre Wirkung schon vor circa 100 Jahren erfolgreich unter Beiweis und hat sich seitdem auf dem hart umkämpften Markt der Wellness-Anwendungen gehalten. Entwickelt wurde die Therapie von dem Pastor und Naturheiler Leopold Emanuel Felke, der für seine Forschungsarbeit großes Ansehen bekam.
Die Felketherapie kann man ganz vielseitig bei Massagen, Bädern, Kuren, Lehmpackungen und auch Diäten einsetzen und gegen viele Beschwerden verwenden, wie zum Beispiel gegen Rheuma, Gicht, verschiedene Allergien, Bluthochdruck und alle möglichen Hautirritationen.
Die Therapie nach Felke ist eine Ganzheitstherapie, die sich nicht nur einzelnen Teilen des menschlichen Körpers und Organismus widmet, sondern versucht, den Mensch als Ganzes zu behandeln. Im bekannten Kurort Bad Sobernheim wurde die Felketherapie mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen fertig gestellt.
Man arbeitet mit ganz speziellen Substanzen aus der Natur, nicht mit künstlichen Stoffen. Lehm zum Beispiel wird als Anwendung einer Kur oder als Bad verwendet, Wasser wird wie bei Kneipp mit einbezogen, Licht und Luft erhält man während des Fitness-Programms im Freien und auch Massagen mit ätherischen Ölen sind Bestandteil der Felketherapie.
Als Ergebnis nach einer erfolgreich durchgeführten Kur hat man verbesserte Werte an Cholesterin, Harnsäure und Leber, außerdem verbessert sich der Blutdruck und man erhält eine neue Ladung an Energie und Vitalität. Auch für Menschen mit Übergewicht und Fettleibigkeit, Arthrose, Durchblutungs- und Kreislaufstörungen, Krampfadern und Konzentrationsschwächen kann sich eine Felketherapie lohnen.
Es ist allerdings ganz wichtig, dass man seine Ernährung auch nach Ende der Therapie umstellt, um ein dauerhaft gutes Ergebnis zu halten und keinen Rückfall zu erleiden. Ein großer Vorteil der Felketherapie ist außerdem, dass für jeden Patienten individuell festgelegt wird, welche Anwendungen in welcher Häufigkeit er erhält.
Sogar die Entwickler der Bewegungstherapie und der Homöopathie haben Elemente von Felke mit eingebaut, da sie sich über die positive Wirkung der Therapie im Klaren waren.
Was denkst Du zu "Wie funktioniert die Therapie nach Felke?"?